Beschreibung
Die Malus Domestica M9 ist die weltweit am häufigsten verwendete und beliebteste Unterlage für Apfelbäume. Dieser schwach bis mäßig kräftige Wurzelstock ist ideal für den intensiven Obstanbau und wird häufig in Obstgärten und kompakten Gärten verwendet. Auf M9-Wurzelstock veredelte Apfelbäume bleiben relativ klein, was sie ideal für begrenzte Platzverhältnisse und eine einfache Pflege macht.
Wesentliche Merkmale:
Wuchskraft: Der M9-Wurzelstock reduziert die Wuchskraft des Baumes auf 40% eines Sämlings, was zu Bäumen mit einer Höhe von etwa 1,8 bis 2,5 Metern führt.
Geeignet für den Intensivanbau: Durch den kompakten Wuchs können Bäume auf einem M9-Wurzelstock dicht nebeneinander gepflanzt werden, mit einem empfohlenen Pflanzabstand von 2 bis 3 Metern.
Früher Fruchtansatz: Dieser Wurzelstock fördert eine frühe Ernte; Die ersten Äpfel erscheinen ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung.
Fruchtqualität: M9 fördert eine einheitliche Fruchtgröße und -farbe und macht die Sorte ideal für den kommerziellen Obstanbau.
Unterstützung: Aufgrund der schwächeren Wurzelstruktur ist eine dauerhafte Unterstützung wie ein Pfosten oder Stock für die Stabilität unerlässlich.
Anwendungen:
Der M9-Wurzelstock ist perfekt für den Anbau von:
Kleine Apfelbäume wie Spindelbäume, Buschbäume und Schrägbäume.
Gärten und Obstgärten mit begrenztem Platzangebot.
Vielseitige Apfelsorten, da diese Unterlage mit den meisten Sorten kompatibel ist.
Pflege:
Der M9 gedeiht am besten in fruchtbaren, gut durchlässigen Böden. Sorgen Sie für ausreichend Nährstoffe, um den Baum gesund zu halten, und pflanzen Sie ihn an einem Ort, der gemäßigten Wintern standhält. Vermeiden Sie extrem kaltes Klima, da der Wurzelstock empfindlich auf starken Frost reagieren kann.
Schlussfolgerung:
Der Malus Domestica M9 ist der Standard im Obstanbau und bietet eine hervorragende Grundlage für gesunde, produktive Apfelbäume. Ideal sowohl für den professionellen Züchter als auch für den Hobbygärtner.