Beschreibung
Da diese Blaubeeren im Topf gezüchtet werden, können sie das ganze Jahr über gepflanzt oder umgetopft werden.
Variante eins: Jersey
Vaccinium corymbosum 'Jersey' hat mittelgroße, dunkelblaue, frische, süße Beeren. Dieser kräftig wachsende Obststrauch benötigt wenig Pflege, ist winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort in sauren Böden. Die Beere blüht im Mai und die Beeren können im August geerntet werden.
Produktspezifikationen
- Vaccinium corymbosum 'Jersey'
- Geschmack: frisch-süß
- Fruchtfarbe: dunkelblau.
- Höhe max: 1,75 Meter
Sorte zwei: Bluecrop
Vaccinium corymbosum „Bluecrop“ ist eine Heidelbeere, deren Früchte zwischen Mitte Juli und Mitte August reifen und hohe Erträge liefern. Große, schöne, feste, hellblaue Früchte mit gutem Geschmack. Wenig empfindlich gegen Aststerben und Winterfrost. Diese Beerensorte kann nach Selbstbestäubung problemlos Früchte tragen.
Produktspezifikationen
- Vaccinium corymbosum 'Bluecrop'
- Geschmack: süß
- Fruchtfarbe: dunkelblau.
- Höhe max: 1,75 Meter
Sorte drei: Goldtraube
Das Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' blüht im Mai-Juni mit weißen Blüten, aus denen sich dann (Juli-August) Heidelbeeren entwickeln. Diese Heidelbeere ist eine sehr gesunde, schmackhafte Frucht, die selbstbestäubend ist und eine Fülle aromatischer, in Trauben wachsender Beeren hervorbringt. Die Heidelbeere ist winterhart; Die Blätter verfärben sich im Herbst wunderschön und fallen dann ab.
Produktspezifikationen
- Vaccinium corymbosum 'Goldtraube'
- Geschmack: süß
- Fruchtfarbe: dunkelblau.
- Höhe max: 1,75 Meter