Beschreibung
Die Pyrus communis 'Triomphe de Vienne' ist eine klassische französische Handbirne, die für ihre beeindruckenden, großen Früchte und ihren anmutigen Wuchs bekannt ist. Dieser im Jahr 1864 entstandene Birnbaum ist seit mehr als anderthalb Jahrhunderten sowohl bei professionellen Züchtern als auch bei privaten Gartenliebhabern beliebt.
Obst
Die Birnen des „Triomphe de Vienne“ sind groß bis sehr groß und können jeweils bis zu 500 Gramm wiegen. Sie haben eine grünliche Schale mit bronzefarbener Zeichnung und ein weiches, weiß-gelbes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist saftig, weich und angenehm süß. Damit eignet sich die Birne ideal als Handbirne, eignet sich aber aufgrund ihrer kurzen Lagerzeit besonders gut für den direkten Verzehr. Die Pflückreife wird in der ersten Septemberhälfte erreicht.
Blüte und Bestäubung
Dieser Baum blüht etwa Anfang Mai mit wunderschönen weißen Blüten. Der „Triomphe de Vienne“ ist nicht selbstbestäubend und benötigt daher für eine gute Ernte einen weiteren Birnbaum in der Nähe. Geeignete Bestäuber sind:
- Beurre Hardy
- Charneux
- Doyenne du Comice
- Williams
Wachstum und Standort
Der Baum wächst mäßig stark und bildet eine breitpyramidenförmige, halboffene Krone, die eine Höhe von 4-7 Metern erreichen kann. Während der Fruchtbildung hängen die Zweige anmutig leicht durch. Für ein optimales Wachstum empfiehlt sich ein sonniger Standort in durchlässigem, nicht zu feuchtem Boden.
Einzelheiten
- Herkunft: 1864 von M. Jean Colland, Frankreich, eingeführt.
- Wunderschöne weiße Blüten im Frühling.
- Geeignet für private Gärten und den gewerblichen Anbau.
- Typische Handbirne mit kurzer Lagerzeit, perfekt für den Direktverzehr.