Beschreibung
Die Pyrus communis 'Bonne Louise d'Avranches' ist eine der ältesten und wertvollsten Birnensorten und stammt ursprünglich aus Frankreich. Diese Birne wird seit 1780 wegen ihres köstlichen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit angebaut. Es ist eine perfekte Wahl für Liebhaber klassischer Obstbäume.
Obst
Die Früchte von „Bonne Louise d'Avranches“ sind elegant geformt, mit einer glatten Schale von grüner Farbe und einer schönen dunkelroten Röte auf der Sonnenseite. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß mit einer dezenten Säure und besonders aromatisch. Diese Birne eignet sich hervorragend als Handbirne und eignet sich auch für kulinarische Anwendungen wie Säfte oder Desserts. Die Erntezeit liegt etwa Mitte September, danach können die Früchte einige Wochen gekühlt aufbewahrt werden.
Bestäubung
Die „Bonne Louise d'Avranches“ ist nicht selbstbestäubend und benötigt für eine gute Bestäubung einen weiteren Birnbaum in der Nähe. Zu den geeigneten Bestäubern gehören:
- Beurre Hardy
- Clapps Favorit
- Konferenz
- Doyenne du Comice
- Gieser Wildemann
- Triomphe von Vienne
Einzelheiten
- Eine authentische Sorte, ursprünglich von M. Longueval in Avranches, Frankreich, gezüchtet.
- Bekannt als eine der ältesten Handbirnen, bereits vor 1780 in Gebrauch.
- Der Baum hat einen schmalen, aufrechten Wuchs mit einem kräftigen Mittelast und eignet sich daher ideal für kleinere Gärten oder begrenzte Flächen.
Standort und Pflege
Die „Bonne Louise d'Avranches“ gedeiht am besten an einem sonnigen Standort in gut durchlässigen, fruchtbaren Böden. Sie ist pflegeleicht und wird wegen ihres anmutigen Aussehens aufgrund der schmalen Krone und der auffällig roten Früchte geschätzt.