Beschreibung
Prunus Gisela® 6 ist ein beliebter mittelstarker Wurzelstock für Süßkirschen und Sauerkirschen, ideal für den Kirschanbau auf leichteren bis schwereren Böden ohne Bewässerungsmöglichkeiten. Diese Unterlage eignet sich hervorragend für den Anbau auf Böden, die weniger fruchtbar sind als Gisela® 5, und wird oft für größere Parzellen und größere Pflanzabstände gewählt.
Wesentliche Merkmale:
Wuchskraft: Gisela® 6 hat eine mittlere Wuchskraft, was dazu führt, dass der Baum höher wächst als der auf Gisela® 5. Er stellt weniger Ansprüche an Bodenqualität, Wasserbedarf und Kulturmanagement und ist daher ideal für Parzellen mit weniger optimalen Wachstumsbedingungen .
Wuchsform: Die auf Gisela® 6 wachsenden Bäume haben eine offene und ausladende Wuchsform mit guter Verzweigung. Der Wurzelstock ergibt einen Baum, der für eine dauerhafte Stütze geeignet ist, wenn die Bäume als Kronen ausgebildet werden.
Boden und Klima: Gisela® 6 ist weniger wählerisch in Bezug auf die Bodenbedingungen als Gisela® 5 und eignet sich gut für schwerere Böden und auf Parzellen mit weniger Bewässerung. Für eine optimale Leistung ist jedoch eine gute Entwässerung unerlässlich.
Toleranz und Widerstandsfähigkeit: Gisela® 6 ist kälteresistent und resistent gegen verschiedene klimatische Bedingungen. Obwohl es eine gewisse Anfälligkeit für Phytophthora, Bakterienkrebs und Krongallen aufweist, zeigt es eine gewisse Resistenz gegen Krongallen.
Saugfähig: Dieser Wurzelstock verfügt über wenig Wurzelspeicher, was die Pflege erleichtert.
Zeichen für Gesundheit und Widerstandskraft:
Phytophthora: Begrenzte Anfälligkeit für Phytophthora.
Bakterienkrebs: Eine gewisse Anfälligkeit für bakteriellen Krebs.
Wurzelfusarium / Eichen- und Honigwurzelfusarium: Eine gewisse Empfindlichkeit gegenüber diesen Pilzen.
Kronengallen: Eine gewisse Resistenz gegen Kronengallen wird durch Agrobacterium tumefaciens verursacht.
Replant-Komplex: Begrenzte Empfindlichkeit gegenüber dem Replant-Komplex.
Anwendung:
Gisela® 6 ist ideal für leichte bis schwere Böden in ausgedehnten Obstgärten mit größeren Pflanzabständen. Es ist die ideale Wahl für Situationen, in denen eine Bewässerung nicht möglich ist oder der Boden für andere Kirschunterlagen nicht optimal ist. Sie bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Wachstum und Fruchtproduktion und eignet sich daher perfekt für den Anbau unter ausgedehnteren Bedingungen mit weniger intensiver Pflege.