Beschreibung
Morus nigra, die Schwarze Maulbeere, ist ein schöner großer Strauch, der oft zu einem charakteristischen, mittelhohen Baum heranwächst. Mit seinem knorrigen und unregelmäßig wachsenden Stamm, der von einer dichten Krone umgeben ist, ist dieser Baum ein echter Hingucker.
Im April-Mai blüht die Schwarze Maulbeere üppig mit blassrosa Einzelblüten, gefolgt von großen, tiefroten bis fast schwarzen, essbaren Früchten. Diese Früchte, die süß schmecken, werden oft als die schmackhaftesten unter den Maulbeerarten angesehen. Der Baum gedeiht am besten an einem sonnigen, warmen und geschützten Standort und ist in jungen Jahren frostempfindlich, aber ältere Pflanzen sind gut winterhart.
Der im Iran und Armenien beheimatete Morus nigra ist ein schöner Baum mit einer halboffenen Krone und dunkelgrünen, herzförmigen Blättern. Der Stamm und die Äste verleihen dem Baum ein unverwechselbares Aussehen, während die dunkelroten oder schwarzen Früchte, die Himbeeren ähneln, einen süßen Geschmack haben. Die Früchte reifen ab August und verfärben sich von grün zu weiß/gelb und schließlich zu leuchtend rot.
Der Schwarze Maulbeerbaum ist selbstbestäubend und bietet eine reiche Ernte an ungewöhnlichen Früchten. Sie ist eine Quelle von Vitaminen, insbesondere von Vitamin B, und wird häufig zur Herstellung von Marmelade verwendet oder frisch genossen. Die Winterhärte dieses Baumes ist ausgezeichnet, so dass er in unserem Klima gut gedeiht (Winterhärte bis -22ºC).