Beschreibung
Mespilus germanica 'Westerveld' ist ein langsam wachsender kleiner Baum mit einer charakteristischen kugelförmigen Krone, der bis zu 6 m hoch werden kann. Die jungen Zweige sind grau und wollig behaart, während die ältere Rinde hellgrau und glatt ist. Die länglichen, eiförmigen Blätter sind sehr fein gezähnt und können, vor allem in jungen Jahren, leicht behaart sein. Im Herbst verfärben sich die Blätter in schöne rotbraune bis tief goldgelbe Töne.
Die braunen, harten Früchte von 'Westerveld' haben auffallend große Kelchlippen und werden erst essbar, wenn sie zu faulen beginnen, oft nach den ersten Nachtfrösten. Diese Sorte trägt garantiert jedes Jahr sehr große Früchte und ist für ihre im Vergleich zur Art größeren Früchte bekannt. Sie wurde um 1975 von der Baumschule Westerveld in den Niederlanden eingeführt und benannt.
Mespilus germanica 'Westerveld' blüht im Mai und Juni mit weißen Blüten am 2-jährigen Holz und kann sich selbst befruchten. Als Topfpflanze erreicht dieser Mispelbaum eine Höhe von etwa 5-6 Metern. Die Früchte sind recht groß und schmecken weich. Der ideale Standort für Mespilus germanica 'Westerveld' ist sonnig bis halbschattig. Diese Sorte ist eine verbesserte Auslese und eignet sich besonders für kleinere Gärten, wo sie nicht nur im Mai schön blüht, sondern auch leckere Früchte zum Pflücken und Probieren bietet.