Beschreibung
Der Malus Domestica Budagovsky 9 (B9) ist eine robuste, zwergwüchsige Apfelunterlage, die ursprünglich in Russland entwickelt wurde. Der B9 ist für seine auffälligen Merkmale wie rote Blätter und rötlich gefärbtes Holz bekannt und eine ausgezeichnete Wahl für Obstgärten in kälteren Klimazonen oder Gebieten mit geringerer Wuchskraft.
Wesentliche Merkmale:
Winterhärte: Geeignet für extreme Kälte, frostbeständiger als M9-Unterlagen.
Trockenheitstoleranz: Etwas weniger empfindlich gegenüber Trockenheit als M9, ideal für trockenere Bedingungen.
Wuchskraft: Ungefähr 45% von einem Sämling, etwas stärker als M9 T337.
Fruchtansatz: Sehr produktiv und früh tragend, vergleichbar oder besser als M9.
Charakteristisches Aussehen: Erkennbar an der roten Blatt- und Holzfarbe.
Anwendungen und Vorteile:
Kältere Regionen: Ideal für Obstgärten in Gebieten mit strengen Wintern.
Effiziente Produktion: Hoher Ertrag und früher Fruchtansatz machen diesen Wurzelstock für kommerzielle Anwendungen geeignet.
Feuerbrand: Bäume auf B9 sind zwar anfällig, überstehen Ausbrüche jedoch im Allgemeinen besser als andere Zwergunterlagen.
Anweisungen für die Kultivierung:
Pflanzabstand: Geeignet für Pflanzdichten mit geringerer bis mittlerer Intensität.
Stützung: Insbesondere bei jungen Bäumen werden dauerhafte Pfähle empfohlen.
Bodenanforderungen: Wächst gut auf mäßig bis fruchtbarem Boden, wobei auf ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffe geachtet werden muss.
Weitere Informationen:
Der B9 wurde weltweit getestet und in verschiedenen Klimazonen kommerziell eingesetzt. Aufgrund seiner kompakten Größe und Anpassungsfähigkeit eignet sich dieser Unterlage sowohl für den professionellen Obstbau als auch für den kleinbäuerlichen Obstanbau.
Schlussfolgerung:
Der Malus Domestica B9 vereint Winterhärte, Frühzeitigkeit und Produktivität in einem kompakten Wurzelstock. Diese Eigenschaften machen es zu einer zuverlässigen Wahl für den Obstanbau unter schwierigen Bedingungen.