Beschreibung
Magnolia kobus, auch bekannt als Biberbaum oder falscher Tulpenbaum, verzaubert im April mit einer üppigen Blüte großer, reinweißer Blüten. Je älter der Baum wird, desto reicher und üppiger wird die Blüte. Die tiefgrünen Blätter färben sich im Herbst meist schön gelb. Nach der Blüte können auch rote Früchte erscheinen. Diese Magnolie wächst gleichmäßig und ist daher auch für kleinere Gärten geeignet.
Obwohl Magnolia kobus schließlich eine Höhe von 8 bis 10 Metern erreichen kann, ist das Wachstum zunächst langsam und hauptsächlich aufrecht. Erst später verbreitert sich die Krone zu einer breiten, eiförmigen Form. Die glatten Zweige haben wollig behaarte Knospen. Die kurz zugespitzten, verkehrt-eiförmigen Blätter färben sich im Herbst schön gelb. Die voll geöffneten Blüten erscheinen vor dem Blattaustrieb und haben einen Durchmesser von etwa 10 cm. Hüten Sie sich vor späten Nachtfrösten, die die Blüten beschädigen können. Junge Exemplare von M. kobus blühen zwar nicht üppig, entwickeln sich aber im Laufe der Jahre zu einem reichen Blüher. Sämlinge brauchen möglicherweise etwas länger bis zur Blüte. Nach der Blüte erscheinen dunkelrote Samenkapseln, aus denen der rosarote Samen hervorkommt. Die Wurzeln dieses Baumes wachsen sowohl flach als auch tief in den Boden.
Magnolia kobus ist gut winterhart und gedeiht am besten an einem sonnigen Standort.