Beschreibung
Ficus carica 'Dalmatia' oder 'Précoce de Dalmatia', auch bekannt als Gewöhnliche Feige, gehört zur Familie der Moraceae. Dieser vielseitige Strauch kann bis zu 3 Meter hoch werden und zeichnet sich durch große, dunkelgrüne Blätter aus. In den Monaten April und Mai blüht 'Dalmatia' mit kleinen, grünen Blüten, gefolgt von der Entwicklung von Früchten, die etwa im September reifen.
Die Früchte von Ficus carica 'Dalmatia' sind groß und haben eine grünlich-gelbe Schale mit saftigem, rotem Fruchtfleisch. Diese Sorte ist dafür bekannt, dass sie früh in der Saison Früchte trägt, was jedoch bei Frühjahrsfrösten eine Herausforderung darstellen kann. Es ist möglich, diesen Feigenbaum in einem Topf zu kultivieren.
Die recht großen Früchte sind grünlich-gelb und haben ein süßes und saftiges rotes Fruchtfleisch. Die Ernte beginnt bereits im Juli. Es ist wichtig, gestielte Exemplare zu verwenden, da ausgesäte Exemplare kaum Früchte tragen.
Ficus carica 'Dalmatia' gedeiht am besten in gut durchlässigem Boden an einem warmen, sonnigen Standort. Dieser mediterrane Baum kann hier überwintern, vorausgesetzt, er steht überdacht oder geschützt zwischen Mauern, die nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sind. Dalmatia' ist winterhart bis -12°C.
Diese Sorte erfordert im Allgemeinen wenig bis gar keinen Rückschnitt. Ficus carica 'Dalmation' auf Stamm trägt zweimal im Jahr Früchte: das erste Mal im Juli und das zweite Mal im September und Oktober. Die zweite Ernte besteht aus vielen Früchten mit grüner Schale und leuchtend rotem Fruchtfleisch, die einen herrlich süßen Geschmack haben.