Beschreibung
Die Malus Domestica 'Ecolette' ist ein robuster und schmackhafter Apfelbaum, der köstliche, säuerliche Äpfel mit einer attraktiven tiefroten Farbe hervorbringt. Diese Äpfel reifen im September und sind nicht nur sehr lecker, sondern dank der hohen Krankheitsresistenz der Sorte auch ideal für Liebhaber des Bio-Anbaus.
Merkmale:
- Obst: Die Ecolette-Äpfel sind frisch und haben eine schöne, tiefrote Schale. Sie eignen sich sehr gut als Essäpfel, eignen sich aber auch hervorragend für die Zubereitung frischer Apfelgerichte.
- Erntezeit: Die Äpfel sind im September reif für die Ernte, wenn sie ihr optimales Geschmacks- und Süße-Säure-Gleichgewicht erreicht haben.
- Blüte: Vor der Ernte blüht die Ecolette im Frühling mit wunderschönen weiß-rosa Blüten, was einen schönen optischen Effekt ergibt und für Bienen und andere Bestäuber attraktiv ist.
Einzelheiten:
Die Ecolette ist selbstbestäubend, was bedeutet, dass sie auch ohne zusätzliche Apfelbäume Früchte trägt. Wenn Sie eine größere Ernte wünschen, kann ein anderer Bestäuber wie die Alkmene helfen. Diese Sorte ist für ihre hervorragende Krankheitsresistenz bekannt, was sie auch ohne Chemikalien zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Standort und Pflege:
- Standort: Die Ecolette wächst am besten in der vollen Sonne oder im hellen Schatten und profitiert von einem gut durchlässigen, nicht zu feuchten Boden. Je mehr Sonnenlicht der Baum erhält, desto besser können sich die Früchte entwickeln.
- Pflege: Regelmäßiges Gießen ist besonders bei Trockenheit wichtig, aber vermeiden Sie zu feuchte Erde, um das Wachstum zu fördern. Ein jährlicher Schnitt hilft, die Krone offen zu halten und so für gute Licht- und Luftzirkulation zu sorgen.
Vergleich:
Die Ecolette wird oft mit dem beliebten Elstar verglichen, zeichnet sich aber durch eine noch bessere Krankheitsresistenz aus. Dadurch ist dieser Apfelbaum ideal für Bio-Gärten und Obstgärten und bleibt praktisch frei von Schorf und anderen häufigen Krankheiten.