Beschreibung
Pyrus communis 'Williams' ist eine köstliche Handbirne mit einem süßen Geschmack. Die Birnen sind von gelber Farbe und haben einen erkennbaren Moschusgeschmack. Die Birne 'Williams' ist ein Selbstbestäuber, das heißt, sie kann auch ohne Bestäubung gute Früchte tragen.
Der Birnbaum blüht im April/Mai mit weißen Blüten und schmückt sich im Frühjahr mit schönen weißen Blüten. Die Erntezeit ist im August und die Birnen können mehrere Tage gelagert werden. Der Standort von Pyrus communis 'Williams' ist vollsonnig, aber auch leichter Schatten wird vertragen.
Dieser Birnbaum ist ein mittelgroßer, stark wachsender Baum mit guter Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Er ist selbstbestäubend, braucht also keinen Bestäuber, um Früchte zu tragen, aber ein anderer Bestäuber kann für eine reichere Ernte sorgen. Gute Bestäuber für den Williams-Birnenbaum sind die Clapp's Favourite und die Doyenne du Comice.
Der Williams-Birnenbaum ist ein mittelgroßer Baum mit einer breit pyramidenförmigen und halboffenen Krone. Diese Art gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und wird etwa 3 bis 4 Meter hoch. Die Birnen können etwa im September geerntet werden.